BHF-City
Wiener Neustadt
Sie sind auf der Suche nach einem Firmenstandort mit perfekter Lage, hoher Kundenfrequenz, ausreichend vorhandenen Parkplätzen und beeindruckendem Ausblick? Dann sind Sie in der BHF-City in Wiener Neustadt genau richtig. Am Platz der Gesundheit, in der Zehnergasse 1, entsteht derzeit eines der modernsten Büro- und Gewerbeobjekte der Stadt.
Lage am Dreh- und Angelpunkt von Wiener Neustadt
Die BHF-City liegt perfekt angebunden an das öffentliche Verkehrsnetz – direkt beim Hauptbahnhof und Busknotenpunkt von Wiener Neustadt. Die nächste Autobahnauffahrt liegt sieben Minuten entfernt. Wien erreichen Sie öffentlich oder mit dem Auto in nur 30 Minuten.
Tiefgarage und Parkplatz
111 Parkplätze sind direkt in der Tiefgarage vorhanden, weitere 113 Parkplätze am rund 200 Meter entfernten BHF-City-Parkplatz.
Shoppen, Essen und Arbeiten an einem Standort
Die BHF-City umfasst insgesamt sechs Ebenen. 0 und 1 sind für Gewerbetreibende reserviert. Die Ebenen 2 bis 6 wurden als Büro- und Ordinationsräume konzipiert.
Hohe Pendlerfrequenz - potentielle Kunden
44.000 PendlerInnen – so viele sind täglich von Montag bis Freitag am Bahnhof unterwegs. Viele dieser Pendler sind auch potenzielle Kunden.
Idealer Standort auch für Ärzte
Am Platz der Gesundheit – daher auch der Name – befinden sich bereits die Bahnhofsapotheke sowie zwei Ärztezentren. Durch Mieter der BHF-City kann das medizinische Angebot weiter ausgebaut werden.
Modernste Ausstattung - Individualisierung möglich
Glasfaseranbindung, Fernwärmeanschluss, eine zentrale Belüftungs-, Heizungs- und Klimaanlage, die einzigartige Architektur mit ihren hellen, lichtdurchfluteten Räumen – all das macht das Gebäude zu einem der modernsten der Stadt. Durch die Vermietung als Edelrohbau ist trotzdem ein hoher Individualisierungsgrad möglich. Unterstützung beim Ausbau bis zur Ausstattung wird als zusätzlicher Service seitens der ACP-WN Real Estate geboten.
Atemberaubender Ausblick
Ab der Ebene 4 blicken Sie über die Dächer von Wiener Neustadt in die Innenstadt und stadtauswärts Schneeberg, Hohe Wand und Rax. Für den vollen Genuss des Ausblicks wurde auf Ebene 4 stadtauswärts eine Dachterrasse angelegt – auf Ebene 6 führt die Terrasse sogar rundherum.